![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
In Wachtberg in Nordrhein-Westfalen ist mit der Burg Münchhausen die älteste Burg der Gemeinde noch immer intakt, wenngleich die Wassergräben, die früher bestanden, heute nicht mehr vorhanden sind. Sie hat eine lange Geschichte hinter sich, wurde sie doch bereits im Jahr 893 erstmals urkundlich erwähnt. Bemerkenswert: Die Bausubstanz stammt aus den Tuff-Steinen, mit denen einst die Römer Wasserleitungen bauten, um damit die Stadt Köln zu versorgen.
Besitzer war zu Beginn das Reichskloster Prüm. Danach gehörte die Burg Münchhausen den Grafen von Are-Hochstaden, anschließend kam sie an das Kurfürstentum Köln. Auf der Burg untergebracht war längere Zeit eine Zollstation, die die Krönungsstraße von Frankfurt am Main nach Aachen überwachte, aber auch als Bollwerk wurde sie eine Zeit lang genutzt. Ab dem Jahr 1525 ging sie in den Besitz des Adelsgeschlechts derer von der Leyen über.
Auf der Burg Münchhausen ist heute ein Reitstall zu finden.
(hs)
Touristisches Gebiet / Region:
- Rhein-Voreifel
- Naturpark Rheinland
- Nähe Bonn
- Wachtberg
Rad- und Wanderwege in der Umgebung:
- Rhein-Voreifel-Tour (Radweg)
- Apfelroute (Radweg)
- Eifelleiter (Wanderweg)
- Römerkanal-Wanderweg
- Jakobsweg (Bonn – Bad Münstereifel Etappe)
- Wachtberger Rundwanderweg
- Vulkanroute (Wanderweg)
- Obstweg Wachtberg
- Rheinburgenweg (in erreichbarer Nähe)
- Ahrtalweg (in erreichbarer Nähe)